César Ruiz Díaz, Vorsitzender der Cetrapam, bestätigte am heutigen Dienstag, dass bereits neun Busfahrer die ab heute strafbare Missachtung der neuen Regelung zu spüren bekommen haben. Obligatorische Bushaltestellen mit entsprechender Beschilderung zwingen den Busfahrer bei jeder Haltestellen eben das zu tun, was der Name schon andeutet, nämlich „anhalten“. Laut Bericht durften schon neun Busfahrer erfahren wie ernst die Regierung es mit dieser Regelung meint. Das Bußgeld beträgt 70 Tageslöhne des Mindestlohnes, also fast 5 Millionen Guaranies.
In diesem Sinne erwähnte Ruiz Díaz, dass die verantwortlichen (oder eben auch nicht) Busfahrer „einen Haufen Ausreden“ von sich gaben, wobei letztendlich die Firma dafür bezahlen muss. Die anderen Fahrer der einen oder anderen Linie werden nun wohl etwas aufmerksamer sein und da anhalten, wo es sich gehört.
Außerdem erwähnte Ruiz Díaz, dass es noch Unklarheiten und Ungenauigkeiten gibt bezüglich der Distanzen zwischen einigen Haltestellen, die die längste Distanz überschreiten. Nebenbei fehlt an vielen Haltestellen noch die entsprechende Beschilderung, Sonne- und Regenschutz für die Fahrgäste, usw. Dazu stellte er folgende Nummer für Klagen und Vorschläge zur Verfügung: (021) 440-855.
Laut Agustín Encina, Korrespondent des Vizeministeriums, sollen die Haltestellen im Zentrum der Stadt (Downtown) in vier Monaten auch fertiggestellt sein. Aufgrund mangelnder Organisation der Stadtmitte konnten die Arbeiten nicht schnell genug fortschreiten.
(ABC Color)

'Strafzettel für Busfahrer' wurde noch nicht kommentiert
Sei der Erste der den Artikel kommentiert!