Gerichtsprozess (Abc)

Águila Negra: Tumult und Morddrohungen

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedintumblrmail

Bei der gestrigen Verlesung der Urteile für die 20 Angeklagten wegen Drogenschmuggels, kam es zu furchteinflössenden Szenen für Richter und Staatsanwälte.

Gefängnisstrafen von 18 bis 34 Jahren wurden gestern gegen die 20 Drogenschmuggler verhängt. Dies brachte das Blut einiger derart in Wallung, dass die trotz der bewiesenen Beteiligung am Schmuggel von fast 2 Tonnen Kokain Morddrohungen gegen die Vertreter der Staatsanwaltschaft sowie das Richtertrio ausstießen.

Die Brasilianer José Antonio und Alex dos Santos Andrade (Angehörige der kriminellen Organisation PCC) sowie die Bolivianer Marcos Antonio und Luis Felipe Roca Ali mussten aus dem Saal entfernt werden, weil sie die Richterinnen Gloria Hermosa, Rosarito Montanía, Alba González sowie Blanca Gorostiaga mit dem Tod bedrohten.

Die Verurteilten sagten, „dass sie bis jetzt noch kein Blut an den Händen hätten“, eine klare Ansage wegen den hohen Haftstrafen. Außerdem gestikulierten die das Hals abschneiden, unter anderem den zuständigen Staatsanwälten Elva Cáceres und Carlos Alcaraz.

Nach der furchteinflössenden Szene baten die Betroffenen die Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, Alicia Pucheta, um permanenten Personenschutz, da sie diesen normalerweise nicht haben.

Das Richtertrio sah die Anklage der Staatsanwaltschaft als bewiesen an, dass besagte 20 Männer, unter ihnen Paraguayer, Bolivianer, Brasilianer und ein Peruaner am 10. November 2012 im Indigenenreservat Guyrakeha der Kolonie Guavirá nahe La Paloma, Departement Canindeyú damit beschäftigt waren 1881 kg Kokain zu verladen.
Domingo Maldonado Brítez, Unteroffizier der Nationalpolizei wurde zu 30 Jahren Haft verurteilt, weil er als Uniformierter den Wachmann für die Truppe machte. Der bolivianische Pilot Marcos Antonio Roca Ali erhielt mit 34 Jahren und 6 Monaten die höchste Gefängnisstrafe.

Der Finanzier und Kopf der Bande, Ezequiel de Souza, wurde, wie schon von uns berichtet, zu 29 Jahren Haft verurteilt. Er wiederholte erneut, den Inhalt des Audio Mitschnitts, in dem er Jorge Rafaat Tounami, als Zahler von Schmiergeld an Richter, Staatsanwälte, Senad Agenten und Politiker der Zone bezeichnete, um Straffreiheit und Flexibilität beim Transport zu garantieren.

(Abc Color)


'Águila Negra: Tumult und Morddrohungen' hat 1 Kommentar

  1. 23. Juni 2016 @ 6:30 Anne

    Ganz schön gefährlich, die Jungs. Ich hoffe nur, dass man trotzdem hart bleibt

    Antworten


Wollen Sie auf ntworten?

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

© 2016 Copyright - Mediablock S.R.L.  Technische Unterstützung: Oliver Förster install24.com

Impressum - Kontakt