Die Lagune von Itá

Die grüne Lagune

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedintumblrmail

Während 1985 Brook Shields und Christopher Atkins die Welt mit dem Jugendfilm „Die blaue Lagune“ überraschten, geschieht 31 Jahre später etwas Vergleichbares in der paraguayischen Stadt Itá, nur ohne solche Protagonisten.

Die Lagune von Itá, ein Sammelbecken für Kaimane, ist ein beliebter Ausflugsort für Jung und Alt. Anscheinend waren die Besucher der letzten Monate nicht auf Sauberkeit bedacht und sorgten dafür, dass aus „der blauen Lagune“ eine „grüne Lagune“ wurde. Dieser Auffassung ist zumindest das Umweltsekretariat (SEAM), die die Anwohner direkt dafür verantwortlich macht. Es ist anzunehmen, dass Müll und Abwasser in die Lagune geleitet wurden.

Auch wenn das nationale Umweltsekretariat nach Itá kam, um den Schaden zu begutachten, sind es die Rathausangetellten, die sich Gedanken machen müssen, wie eine Reinigung zustande kommt. Erfahrungsaustausch mit den Kollegen aus San Bernardino kann jedenfalls nicht schaden.

Nelson Caballero vom SEAM gab Tipps, wie die Stadt voran kommt. Mit einer Reinigung des Zu- und Abflusses sowie einer Kampagne über richtiges Verhalten im Umgang mit dem Gewässer sollte viel bewirkbar sein. Außerdem hilft Regen.

(Abc Color)


'Die grüne Lagune' hat 1 Kommentar

  1. 28. Juni 2016 @ 11:22 schmidt

    wie immer , kann ich nur den kopf schuetteln , das hier ist doch normal in paraguay , erst wenn was passiert wird gejammert.

    Antworten


Wollen Sie auf ntworten?

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

© 2016 Copyright - Mediablock S.R.L.  Technische Unterstützung: Oliver Förster install24.com

Impressum - Kontakt