Am vergangenem Sonntagabend starb die 28-jährige Nora Florenciano nahe Choré, Departement San Pedro. Anscheinend führte ein Erbstreit wegen mehreren Tankstellen und einem Rinderzuchtbetrieb zur Ermordung durch Unbekannte.
Wie erst am gestrigen Dienstag bekannt wurde, begleitete die Frau zum Tatzeitpunkt ihr Lebensgefährte, der aus dem Auto sprang und unverletzt das Weite suchte. Seine Zeugenaussage wird notwendig werden, um die Täter zu identifizieren.
Jedoch steht aktuell mehr die Frage nach dem Motiv und dem Auftraggeber im Vordergrund. Ein Cousin der Getöteten, mit dem Namen Aldo de Jesús Moreira Lezcano, leitete eines ihrer Geschäfte. Er wurde verhaftet und wird wegen Produktion gefälschter Dokumente und krimineller Vereinigung angeklagt.
In Bezug auf die tatsächlichen Täter wurde bekannt, dass die Patronenhülsen von einem Raubüberfall auf ein Mobilfunkgeschäft am 9. April 2016 in Choré denen gleichen, sie auch beim Mordanschlag auf Nora Florenciano benutzt wurden. Außerdem wurde bei dem Raubüberfall ein Motorrad gestohlen, welches am letzten Sonntag für den Anschlag genutzt wurde.
Nora Florenciano wurde Alleinerbin diverser Geschäfte ihrer Eltern, als diese 2012 bei einem Verkehrsunfall in San Estanislao ums Leben kamen. Ihr damals 17-jähriger Bruder starb ebenfalls bei dem Frontalcrash mit einem Holztransporter.
Die Onkel und Tanten des Mordopfers, wie auch ihr Ex Freund versuchten sich einen Teil der Erbschaft zu sichern.
(Abc Color / Hoy)

'Möglicher Auftragsmörder dingfest gemacht' wurde noch nicht kommentiert
Sei der Erste der den Artikel kommentiert!