Die Tageszeitung 5dias veröffentlichte am gestrigen Mittwoch eine Auflistung der 30 Unternehmen, die in Paraguay die höchsten Löhne zahlen. Darunter befindet sich auch eine deutsche Firma.
Selbstverständlich wurden keine Gehaltsschecks für diese Auswertung der Tageszeitung verglichen. Über den Anteil, den die Arbeitgeber an das Fürsorgeinstitut IPS abführen muss (für alle Angestellten), lässt sich zusammen mit der Anzahl der Arbeitnehmer ein Durchschnitt errechnen, der ausschlaggebend für die Auflistung war.
Dabei stachen viele bekannte aber auch eher unbekannte Unternehmen hervor. Hier die komplette Liste der Durchschnittslöhne:
1. Hidrovias del Paraguay: 27.339772 Guaranies
2. Citibank N.A.: 25.948.217 Guaranies
3. Banco de la Nacion Argentina: 23.022.126 Guaranies
4. Banco Regional: 22.840.152 Guaranies
5. Banco BBVA: 22.690.305 Guaranies
6. Banco GNB: 21.018.526 Guaranies
7. Banco Itaú: 19.859.791 Guaranies
8. Banco Do Brasil: 16.551.834 Guaranies
9. Interbarge: 15.990.884 Guaranies
10. Yacyretá: 15.725.503 Guaranies
11. Cargo Line: 15.640.599 Guaranies
12. Sudameris Bank: 15.202.674 Guaranies
13. Imperial Shipping Paraguay: 15.172.202 Guaranies
14. Naviera Chaco: 14.609.193 Guaranies
15. Itaipú: 14.180.995 Guaranies
16. Banco Atlas: 13.780.153 Guaranies
17. Banco Amambay: 13.626.670 Guaranies
18. Transbarge: 13.543.319 Guaranies
19. Petrosan: 13.345.237 Guaranies
20. UABL: 12.803760 Guaranies
21. Cargill: 12.293.339 Guaranies
22. Banco Nacional de Fomento: 12.269.392 Guaranies
23. Bancop: 11.253.291 Guaranies
24. Tigo: 10.632.513 Guaranies
25. Petrobras: 10.242.240 Guaranies
26. Banco Continental: 10.116.617 Guaranies
27. Cervepar: 10.104.769 Guaranies
28. Claro: 9.550.237 Guaranies
29. Banco Familiar: 9.030.294 Guaranies
30. Personal: 8.766.835 Guaranies
(5dias)

'Wo zahlt man die beste Löhne?' wurde noch nicht kommentiert
Sei der Erste der den Artikel kommentiert!