















Die prominente nordamerikanische Universität „Georgetown University“ bietet mittels einer strategischen Allianz ihre Reformierungshilfe an für die paraguayischen Universitäten. Diese Initiative wird von beiden Regierungen angestrebt.
Der neue Erziehungsminister Enrique Riera gab diese Neuigkeiten auf einer Pressekonferenz bekannt. Anwesend waren außerdem Francisco Nieto, Vertreter der Georgetown University aus den Vereinigten Staaten, Jesús Montero Tirado, Vorstandsmitglied des Nationalen Rats für Hochschulbildung (CONES), wie auch Cérmen Varela, Technologie-Expertin im Erziehungsbereich. Nieto und Riera präsentierten ihre Entscheidung nach einem Treffen mit Landespräsidenten Horacio Cartes im Mburuvicha Róga.
Riera wies darauf hin, dass diese Allianz den Beginn eines 15-monatigen Inspektionsprozess eröffnen wird, in dem festgestellt werden soll, auf welchem Niveau die Universitätsausbildung in Paraguay steht. Anhand des Resultats soll dann ein Reformierungsplan erstellt werden, damit die terziäre Erziehung im Land verbessert werden kann.
Es wurde außerdem erwähnt, dass die Anfangskosten dieser Arbeit, die von paraguayischen Experten unter der Leitung von Nieto und weiteren Experten aus Georgetown durchgeführt wird, rum 85.000 USD beträgt. Insgesamt rechnet man damit, dass diese Reformarbeit bis zu 850.000 USD kosten wird – welche von der Binationalen Firma Itaipú übernommen werden.
„Die Exekutive hat drei konkrete Punkte entschieden bezüglich der Situation der Universitäten. Der Kampf der Studenten für ihre Rechte soll unterstützt werden, wie auch die zivilen Reklame. Weiter sollen die Studenten, die von den sogenannten „Garagen-Universitäten“ betrogen worden sind, einen Ausweg bekommen indem sie in legale Universitäten eingeschleust werden. Dieses sind jedoch nur kurzfristige Lösungen. Durch diese Allianz mit Georgetown University wollen wir den wahren Weg der Reform gehen um somit eine bessere Zukunft garantieren zu können“, sagte der Minister.
(La Nación)
'Georgetown bietet Hilfe an' wurde noch nicht kommentiert
Sei der Erste der den Artikel kommentiert!