















Am gestrigen Morgen gegen 00.30 Uhr wurde nahe Katueté, Departement Canindeyú, ein Lastkraftwagen mit brasilianischen Kennzeichen verfolgt. Aus dem Begleitfahrzeug, ein Toyota Hilux, wurde mit Schüssen auf das Interesse der Polizei geantwortet. Da diese unnachlässig war, konnte zumindest die illegale Fracht beschlagnahmt werden.
Inhalt der Ladefläche waren 19.992 kg gepresstes Marihuana, welches für den brasilianischen Markt bestimmt war. Ein anonymer Hinweis brachte die Polizei auf die Spur der Drogenschmuggler, die nun Einnahmenausfälle zu verzeichnen haben.
Verhaftete gibt es keine. Jedoch war die Fracht fast doppelt so schwer wie eingangs angekündigt. Diese Menge ist nach einer Beschlagnahmung von 38.000 kg die zweitgrößte in der Geschichte der Anti-Drogenbekämpfung. Zur nächtlichen Beschlagnahmung kam es rund 60 km vor der brasilianischen Grenze.
Für die in Paraguay produzierenden Brasilianer, die diese Fracht vorfinanziert haben stellen sich nun Verluste von rund 2 Millionen US-Dollar ein, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Daraus resultierend liegt der Großhandelspreis pro Kilogramm auf brasilianischem Terrain bei 100 US-Dollar pro Kilogramm.
(Abc Color)
'Zweitgrößte Drogenbeschlagnahmung in der Geschichte' hat 2 Kommentare
10. Juli 2016 @ 8:42 Morbus ignorantia
Wer wird das Marihuana nun verkaufen?
10. Juli 2016 @ 8:35 wolfgang
Ein erfog ist es!
Die 2 Millionen US-Dollar werden den Drogenbaronen doch nicht wirklich schmerzen.
Bekämpft lieber mal die Ursachen des Drogenmisbrauchs.
Merke wo kein Konsument für die Drogen ist kann man auch keine Verkaufen, dann seit ihr Staatsdiener alle Arbeitslos!